Kindertagesstätten

 

Kindertages-
stätten

 

Aktuelles

Aktuelle Informationen aus unseren Einrichtungen!

Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg 7–11. Juni

Jetzt ist die Zeit …

Zeit für Kinder, Zeit für Familien, Zeit gemeinsam erleben – im ZENTRUM KINDER UND FAMILIE Jetzt ist Zeit, Familien ins Zentrum zu rücken: Zeit für ihre Themen auf dem Podium, in Workshops und Aktionen. Jetzt ist die Zeit für Interviews mit Politiker:innen und Kirchenleitenden, Dialog mit Eltern und Engagierten, für Familienplan B und Demokratie, für Stärkung der Eltern-Kind-Beziehung und Tipps für bezahlbaren Urlaub für alle … Jetzt ist Zeit, Kinder ins Zentrum zu stellen.

flyer-kirchentag

Tauffest unterm Himmel

Mit der Taufe feiern wir Gottes großes ‚JA‘ zu uns, das unser ganzes Leben lang gilt.

Darum lädt die evangelische Kirche dieses Jahr dazu ein, gemeinsam die Taufe zu feiern. Die Aktion #DeineTaufe steht unter dem Leitspruch „VIELE GRÜNDE, EIN SEGEN. DEINE TAUFE“. Und unsere Gemeinden sind mit dabei!

Am 15. Juli um 14:30 Uhr wollen wir auf dem Kirchhof von St. Jobst zusammen mit vielen anderen ein Tauffest feiern – und neu entdecken, warum die Taufe ein Herzstück des christlichen Glaubens ist und immer wieder zu einer Kraftquelle werden kann.

tauffest-unterm-himmel

Verabschiedung nach 30 Dienstjahren

In einer Feierstunde im Kindergarten St. Jobst wurde die langjährige Mitarbeiterin, Frau Petra Schanderl, aus dem Dienst in den Ruhestand verabschiedet.

Jahrzehnte lang begleitete sie als engagierte und mitreißende Erzieherin die Entwicklung unzähliger Kinder und setzte während ihres Berufslebens viele Veränderungen in der vorschulischen Arbeit um. Ein Herzensanliegen war ihr stets die religionspädagogische Arbeit. Projekte und Andachten im Jahreslauf vermittelten den Kindern eine spürbare und nacherlebbare Erfahrung biblischer Geschichten.

Nicht zuletzt engagierte sich Frau Schanderl über Jahre für die Belange ihrer Kolleginnen und war in der Mitarbeitervertretung aktiv.

Die Kinder, Eltern, Kolleg*innen und der Träger wünschen Frau Schanderl einen wunderbaren, genussreichen Ruhestand!

Wir bilden uns fort!

Um die qualitative Weiterentwicklungen auf Träger- und Einrichtungsseite stetig fortzuführen, absolvieren die Geschäftsführer*innen aktuell eine Weiterbildungsmaßnahme zur Qualitätssicherung, im Institut für Qualitätsentwicklung und Gütesiegel in Kirche und Diakonie.

Auf der Grundlage des Bundesrahmenhandbuch Diakoniesiegel werden Prinzipien der systemischen und prozessorientierten Qualitätsentwicklung auf unterschiedlichsten Ebenen beleuchtet und in Kontext mit unserer evangelischen Verantwortung vorort gestellt.

Wir bilden aus!

in unseren 15 evangelischen Kindertageseinrichtungen ist es ein Herzanliegen Menschen in ihrer Berufsausbildung zu begleiten. Daher bieten wir für alle Ausbildungsrichtungen Praktikant*innenstellen an.

So war es auch selbstverständlich, dass wir uns am Tag der offenen Tür in der Berufsschule B10 beteiligt haben, der im Rahmen der „Woche der Ausbildung“ stattgefunden hat.

messe

Wir gratulieren!

Zum 01.03.2023 hat Herr Florian Roth die Einrichtungsleitung unseres integrativen Kindergarten St. Jobst übernommen. Seine ständige Stellvertreterin ist Frau Heike Hoffmann. Wir gratulieren von Herzen und wüschen Gottes Segen für die neuen Aufgaben!

leitung

Wir feiern!

In unserem integrativen Kindergarten St. Jobst wurde in einer kleinen Feierstunden Frau Heike Hoffmann zum 25jährigen Dienstjubiläum gratuliert. Sie kann auf eine aufregende Zeit zurückblicken.
Beginnend als Kinderpflegerin hat über fortlaufende Weiterqualifizierungen nun die stellvertretenden Einrichtungsleitung übernommen.

Wir gratulieren von Herzen!

blumenstrauss

Wir sind bewegt!

Zwei Einrichtungen in St. Johannis, das Familienzentrum Julienstraße und das Haus für Kinder in der Lerchenbühlstraße dürfen sich aktuell zur „Bewegten Kita“ weiterqualifizieren. Sie nehmen am Angebot der Techniker Krankenkasse und des Gesundheitsamtes Nürnberg teil und implementieren Bewegung für Kinder und Mitarbeitenden in den täglichen Kita-Ablauf. Auch die Eltern werden verschiedentlich zu Veranstaltungen eingeladen. Zur Umsetzung gehören neben regelmäßigen Schulungen auch die Ausstattung der Kitas mit dem Hengstenberg-Material. 

Wir sind digital!

Die Zeit der Neuaufnahmen in den Kitas für das kommende Betreuungsjahr hat aktuell seinen Höhepunkt. Um langfristig das Aufnahmeverfahren für Eltern, Einrichtungsleitung und Verwaltung zu erleichtern sind wir mit dem Unternehmen Link IT isi GmbH, dem Anbieter unserer Kita-App „Stramplerbande“, mit der Umsetzung eines digitalen Betreuungsvertrages beschäftigt. Im aktuellen Aufnahmeverfahren erproben die beiden Häuser Familienzentrum Julienstraße und Haus für Kinder Lerchenbühlstraße den Prototyp.

35-jähriges Dienstjubiläum
Im Familienzentrum Julienstraße wurden Frau Pia Kirsch und Frau Michaela Christ für jeweils ihr 35-jährige Dienstjubiläum geehrt. Eine wahrlich großartige Zeitspanne!

Mit ihrem engagierten Einsatz über mehrere Jahrzehnte hinweg haben die Mitarbeiterinnen einen großen Anteil an der steten Weiterentwicklung der Kindertagesstättenarbeit in der Kirchengemeinde und dem Stadtteil. Sie prägen das „Gesicht“ ihrer Einrichtungen wesentlich. Durch ihre Erfahrungen sind sie stets auch vertraute Ansprechpartnerinnen für Eltern, neue Kolleg*innen und Auszubildende.

35-jaehriges-jubilauem

2 Jahre kommissarische Leitungstätigkeit
Zum 01. August 2022, nach zwei Jahren der kommissarischen Tätigkeit, das Leitungstandem Frau Roche und Frau Wysgalla im Familienzentrum Julienstraße die dauerhafte Führung. Die Kirchengemeinde wünscht den beiden ein weiterhin glückliches Händchen für alle Freuden und Herausforderungen an die Leitung dieses etablierten Familienzentrums mit seinen vielfältigen Aufgaben.

2-jahre-kommissarische-leitungstaetigkeit

20-jähriges Dienstjubiläum
Die Erzieherin Petra Weber, tätig in der Krippe des Hauses für Kinder in der Lerchenbühlstraße, wurde für 20 Jahre Dienst in der Gemeinde beglückwünscht. Auch eine schöne Aufgabe für die neue Leitung des Hauses, Frau Hildebrandt.

Die evangelische-lutherische Kirchengemeinde bietet als Trägerin von drei Kindertagesstätten Platz für 280 Betreuungsplätze für Kinder vom Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit. Um die Betreuung und Bildung der Kinder kümmern sich etwa 50 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit.

Daher war es für den geschäftsführenden Pfarrer Ulrich Willmer und die Geschäftsführerin Frau Heiß-Hertle eine große Freude, zu Beginn des neuen Kindergartenjahres eine Reihe von pädagogischen Mitarbeiterinnen mit einem Blumengruß zu überraschen und sich für deren langjährige Dienste zu bedanken.

20-jaehriges-jubilaeum

Frau Hildebrandt übernimmt Leitung im Haus der Kinder
Frau Hildebrandt hat zum 01.09.2022 die Leitung im Haus für Kinder in der Lerchenbühlstraße übernommen. Die Kirchengemeinde und das Team freuen sich, eine langjährig erfahrene Mitarbeiterin, die in unterschiedlichen Funktionen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Familien und Teams gesammelt hat, begrüßen zu dürfen.

frau-hildebrandt

Wir wachsen weiter!
Wir freuen uns, zum 01.09.2022 eine weitere Kindertagesstätte in unseren Verbund aufnehmen zu dürfen: Der Evang. Kindergarten „Zum guten Hirten“ der Kirchengemeinde Boxdorf. Damit haben wir mit 6 Mitarbeitenden und 50 Plätzen ein weiteres Standbein im Nürnberger Norden und freuen uns auf die Bereicherung!“

Große Freude in den Einrichtungen!
Unsere Kindertagesstätte Blickwinkel in Behringersdorf ist aktuell als Eine-Welt Kita zertifiziert worden. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das engagierte Team.

Logo der EIne Welt Kita

Unsere Kindertagesstätte St. Lukas wartet dringend auf das beginnende Frühjahr. Im April wird die Einrichtung Teil des bundesweiten AckerRacker Projektes. Im Garten der Lux-Kirche in der Leipziger Straße 25 wird die Einrichtung eigenes Obst und Gemüse anbauen und natürlich ernten.

Herzlich Willkommen!
Ein herzliches Willkommen an unsere beiden „neuen“ Kindertagesstätten, die sich zum 01.03.2022 unserer Kita-Verwaltung anschließen.
Die Integrative Kindertagesstätte St. Jobst in der Äußeren Sulzbacher Straße 144 c und der Kindergarten Erlenstegen in der Erlenstegenstraße 71 c, beide in der Trägerschaft der Evang. Kirchengemeinde St. Jobst, erweitern und bereichern von nun an unsere Kita-Verwaltungsstelle.

Unsere Kindertagesstätten

Jetzt anklicken und mehr erfahren!

Evang. Kita Buch
Röthgasse 4
90427 Nürnberg

Evang. Kita Kraftshof
Kraftshofer Hauptstraße 159
90427 Nürnberg

Evang. Kita Neunhof
Neunhofer Hauptstraße 26
90427 Nürnberg

Evang. Kita St. Bartholomäus
Rahm 26
90489 Nürnberg

Evang. Kiga Farbenfroh
Tafelfeldstraße 65
90443 Nürnberg

Evang. HFK Farbenfroh
Tafelfeldstraße 67
90443 Nürnberg

Evang. HFK Lerchenbühlstraße
Lerchenbühlstraße 39
90419 Nürnberg

Evang. FZ Julienstraße
Julienstraße 6
90419 Nürnberg

Evang. Kiga Dortmunderstraße
Dortmunderstraße 31
90425 Nürnberg

Evang. Kita Erlöserkirche
Karl-Martell Straße 4
90431 Nürnberg

Evang. Kita Blickwinkel
Tuchergartenstraße 10
90571 Behringersdorf

Evang. Kiga St. Lukas
Coburger Straße 10
90491 Nürnberg

Evang. Kiga Erlenstegen
Erlenstegenstr. 71c
90491 Nürnberg

Evang. Kiga St. Jobst
Äußere Sulzbacher Str. 144 c
90491 Nürnberg

Evang. Kiga
Zum guten Hirten
Kronacher Str. 3a
90427 Nürnberg

Sie möchten Ihr Kind anmelden?

Sie möchten ein Teil unseres Teams werden?