Kita-Verwaltung
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Nürnberg
Kita-Verwaltung
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Nürnberg
Herzlich Willkommen
bei der Kita-Verwaltung der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Nürnberg

Das Kirchengemeindeamt (KGA) ist die Geschäftsstelle der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde (GKG) und des Dekanatsbezirks Nürnberg. Das KGA betreut 46 Kirchengemeinden und 20 weitere Dienststellen der Evang.-Luth. Kirche im Dekanatsbezirk Nürnberg.
Die Kita-Verwaltung übernimmt Geschäftsführungs- und Sachbearbeitungsaufgaben für derzeit 15 kirchengemeindliche Kindertagesstätten in Nürnberg.
Kitas
seit
Mitarbeitende
Kinder
Aktuelles
Daran arbeiten wir gerade (Stand: August 2022)
Aktuelles
Wir freuen uns, zum 01.09.2022 eine weitere Kindertagesstätte in unseren Verbund aufnehmen zu dürfen: Der Evang. Kindergarten „Zum guten Hirten“ der Kirchengemeinde Boxdorf. Damit haben wir mit 6 Mitarbeitenden und 50 Plätzen ein weiteres Standbein im Nürnberger Norden und freuen uns auf die Bereicherung!
Einführung einer Elternkommunikationsapp
Wir vernetzen Eltern und Kindertagesstätte mit einer App. Aktuelle Informationen, Berichte aus dem Kita-Alltag, Austausch der Eltern untereinander, Organisation von Kitafesten – alles digital, freiwillig und datenschutzkonform.
Corona-Bonus für das Kita-Personal
Die Würdigung der Arbeit unserer Mitarbeitenden zeigt sich auch in der Vergütung. Durch regelmäßige Tarifsteigerungen (2,8% ab 01.01.2022), aber auch durch einen Corona-Bonus in Höhe von 1.300,-€ (Auszubildende 650,-) zum 01.03.2022 werden die herausragenden Leistungen des Kita-Personals honoriert.
Digitalisierung im Kita-Alltag
Kinder wachsen heute in eine digitale Welt hinein. Wir halten es für eine wichtige Kita-Aufgabe, die veränderten Lebenswirklichkeiten von Kindern und Familien in die pädagogische Arbeit einzubeziehen und Kinder für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien vorzubereiten. Hierzu nutzen wir verschiedene (digitale) Medien und werden von zertifizierten Mediencoaches begleitet.
Fortschreibung des Kinderschutzkonzepts
Kinderschutz ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Unser Kinderschutzkonzept beschreibt Maßnahmen zum Schutz der Kinder vor grenzüberschreitendem Verhalten, physicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt und dient der Prävention von Kindeswohlgefährdungen als auch der Intervention bei Verdachtsfällen. Dieses Konzept wird in den Kita-Teams regelmäßig thematisiert und aktualisiert.
Überarbeiten der Stellenbeschreibungen
Um den besonderen Herausforderungen und Veränderungen an pädagogisch Mitarbeitenden fortlaufend gerecht zu werden, sind wir aktuell damit beschäftigt in Zusammenarbeit mit den Einrichtungsleitungen und der Fachberatung des Evangelischen Kita-Landesverbandes die Stellenbeschreibungen für pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte zu überarbeiten und auf die Bedürfnisse der einzelnen Kindertagesstätten anzupassen.
Corona-News
Nur wer sich wohl fühlt, bleibt auch.
Nur wer sich wohl fühlt, bleibt auch.